Homöopathischer Verein 1907 e.V. Weingarten/Baden

  • Homöopathischer Verein e.V. Weingarten/Baden
    Gesundheit ist nicht alles,
    aber ohne Gesundheit ist alles nichts
  • Homöopathischer Verein e.V. Weingarten/Baden
    Gesundheit ist nicht alles,
    aber ohne Gesundheit ist alles nichts
  • Homöopathischer Verein e.V. Weingarten/Baden
    Gesundheit ist nicht alles,
    aber ohne Gesundheit ist alles nichts
  • Homöopathischer Verein e.V. Weingarten/Baden
    Gesundheit ist nicht alles,
    aber ohne Gesundheit ist alles nichts
  • Homöopathischer Verein e.V. Weingarten/Baden
    Gesundheit ist nicht alles,
    aber ohne Gesundheit ist alles nichts

Aktuelles

Liebe Mitglieder und Freunde der Homöopathie,

   
Montag, 17.04.2023
19.30 Uhr
Herzliche Einladung zu unserem Vortrag mit praktischer Anwendung mit dem Thema „Aromatherapie im Sommer und Abwehr von Insekten. Wir mixen ein Schnakenabwehrspray“ mit Dorothea Hamm, Aromatherapeutin und Apothekerin aus Karlsruhe, am Montag, den 14. April 2023 um 19.30 Uhr im Evangelischen Gemeindehaus, Marktplatz 12, 76356 Weingarten. Der Eintritt ist für Mitglieder frei, Gäste sind herzlich willkommen und bezahlen 5 Euro.

Aromatherapie ist Teil der Pflanzenheilkunde. In vielen klinischen Studien konnte nachgewiesen werden, dass natürliche ätherische Öle deutliche antibakterizide und antimykotische Wirkungen gegen klinisch relevante Keime und sogar gegen multiresistente Problemkeime zeigen – also Bakterien und Pilze wirksam bekämpfen und außerdem das Immunsystem stimulieren. Die Wirksamkeit der ätherischen Öle beruht auf den verschiedenen Wirkstoffen. Weiterhin weisen klinische und immunologische Studien auf anti-inflammatorische Eigenschaften der ätherischen Öle hin. Diese heilenden Effekte der ätherischen Öle sind bei einer Vielzahl von entzündlichen Erkrankungen von großem Nutzen. Es ist also wissenschaftlich belegt: Die Aromatherapie (Behandlung mit ätherischen Ölen) stellt eine naturwissenschaftlich fundierte und wirksame Methode der Naturmedizin dar, die bei einer Vielzahl von Erkrankungen eingesetzt werden kann. Sie kann sowohl zur Gesundheitsvorsorge als auch zur Behandlung von Krankheiten eingesetzt werden.
Nach dem aufschlussreichen Vortrag von Frau Hamm stellen wir gemeinsam ein Mückenabwehrspray her, das Sie gegen einen Unkostenbeitrag erwerben können. (SuBü)
   
Mittwoch
27.05.2023
14.30-19 Uhr
Herzliche Einladung zu unserem Jahresausflug in Heilkräuteranpflanzung der DHU und von Dr. Wilmar Schwabe mit dem Namen „Terra medica“ in Stutensee-Staffort (An der Nachtweide 20, 76297 Stutensee-Staffort), am Mittwoch, den 17. Mai 2023 von 14.30 Uhr bis ca. 19 Uhr. Die Kosten für Kaffee und Kuchen, Führung durch die Anpflanzung sowie ein vegetarisches Abendessen betragen 45 Euro pro Person. Der Ausflug findet bei jedem Wetter statt. Gäste sind herzlich willkommen.

Direkt vor unserer Haustüre, nämlich in Stutensee-Staffort, liegt ein kleines Paradies, die Terra Medica. Hier wachsen Jahr für Jahr auf über 12 Hektar Land mehr als 500 verschiedenen Pflanzenarten aus allen Kontinenten unter den besonderen Bedingungen des zertifizierten ökologischen Landbaus. Damit ist die Terra Medica heute die artenreichste Arzneipflanzenkultur Europas. Jede Pflanze, die dort wächst, hat ihren ganz eigenen Charakter. Jede der wunderbaren Pflanzen braucht andere Bedingungen, um sich optimal zu entfalten – genau wie letztendlich wir Menschen, die wir von der natürlichen Heilkraft der unterschiedlichen Pflanzen profitieren. Sie werden in eigenen Kulturen ökologisch zertifiziert angebaut und erfreuen sich bester Pflanzengesundheit. Eine wirklich gute Voraussetzung für ihre spätere Bestimmung in den Arzneimitteln. Auf den Kulturen in Staffort sind 17 Gärtner, Landschaftsbauer und weitere Mitarbeiter/innen rund um das Jahr mit Samengewinnung, Anzucht, Pflege und Ernte beschäftigt. So sorgen sie dafür, dass der DHU der wertvolle pflanzliche Rohstoff in bester hausgemachter Qualität nie ausgeht. Auf der Terra Medica können Sie hautnah erleben, wie die DHU-Medizin wächst. 
Kommen Sie mit zu einem Rundgang in Terra Medica. Bei unserem Ausflug tauchen Sie in die wunderbare Welt der Heilpflanzen ein und öffnen sich für die Wunder der Natur. Sie erleben ein kleines Stück Paradies in unserer direkten Umgebung. Auch für Ihr leibliches Wohl wird gut gesorgt sein.
Wir beginnen mit Kaffee und Kuchen, darauf kommt ein Rundgang über die Anpflanzungen der DHU, bei der wir von kompetenten Kräuterfachfrauen bestens informiert werden und wir beenden diesen eindrucksvollen Tag mit einem köstlichen vegetarischen Büffet.

Das Anmeldungsformular und genauere Infos finden Sie hier


Eine Anmeldung zu unseren Vorträgen ist nicht erforderlich!

Bitte beachten Sie: Wir behalten uns Programm-Änderungen vor, falls ein/e Referent/in ausfällt oder krank wird!

Veranstaltungsort: Evangelisches Gemeindehaus, Marktplatz 12, 76356 Weingarten.

So finden Sie unseren Veranstaltungsort: Link zu Google Maps
Um die optimale Nutzung unserer Website zu ermöglichen, verwenden wir Cookies.
Um nicht gegen geltende Gesetze zu verstoßen, benötigen wir dazu Ihr ausdrückliches Einverständnis.